Produktbeschreibung
Das MARCO POLO-Team gab niederländischen Fahrern die Möglichkeit, an Rennen im Ausland, oft in exotischen Ländern, teilzunehmen. Später gab MARCO POLO vor allem exotischen Fahrern die Möglichkeit, hier in Europa Rennen zu fahren, und sie fuhren fort, Rennen in exotischen Ländern zu fahren. 2001 und 2002 fuhren sie mit einem niederländischen Führerschein, später hatten sie Führerscheine in Hongkong, China und Eritrea.
Dieses Trikot gehörte Bram de Waard, bei der Kalifornien-Rundfahrt lag er auf dem 2. Platz im Hauptfeld, als der Fahrer vor ihm eine Essenstüte in sein Rad bekam. Bei dem daraus resultierenden Sturz brach sich Bram den Ellbogen.
Im Krankenhaus wurde das Hemd aufgeschnitten (was die vielen Sicherheitsnadeln im Hemd erklärt), um Bram zu helfen. Er litt lange Zeit unter Ellenbogenproblemen und konnte seinen Arm nie vollständig strecken.